Die Nation zeigt sich selten so einig. Die freie Schulwahl, so scheint es, hat in der Schweiz keine Chance. In drei Kantonen kam das Anliegen in den letzten Jahren vors Volk – und dreimal wurde es abgeschmettert. Im Kanton Basel-Landschaft sagten 79,2 Prozent der Stimmbürger nein zu einer entsprechenden Vorlage des Vereins Elternlobby, in St. Gallen betrug der Nein-Stimmen-Anteil 82,5 und im Thurgau gar 83 Prozent. Rund vier Fünftel der Stimmbürger wollen also nicht, dass die Eltern die Schule ihrer Kinder frei wählen können und dass das Geld, das ein Volksschulplatz durchschnittlich kostet, an die Bildungsinstitution ihrer Wahl fliesst.
Und der negative Trend setzt sich fort. Verg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.