Die Financial Times meldet, dass die EU einen bisher unbekannten Paragrafen dazu nutzen möchte, internationalen Konzernen in Europa mehr Steuern abzuluchsen. Der Vorstoss richte sich allerdings weniger gegen die Konzerne direkt als vielmehr gegen die EU-Mitgliedstaaten, die auf die gefährliche Idee kommen könnten, im Gefolge der Corona-Krise internationalen Unternehmen tiefere Steuern anzubieten.
Anscheinend handelt es sich um Paragraf 116 des EU-Vertrags. Er gibt Brüssel die Macht, «Störungen» im europäischen Binnenmarkt zu korrigieren. Bisher sei dieser Passus nie aktiviert worden, schreiben die Journalisten. Allerdings könne die EU-Kommission ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.