Eigentlich postet Dmitri Medwedew täglich. Dabei bietet der Vorsitzende der Regierungspartei «Einiges Russland» und ehemalige Staatspräsident (2008–2012) Einblick in die Weltsicht, die Motive und Ziele der Moskauer Führung. Sein Telegram-Kanal thematisiert die bevorstehende Annexion des Donbass ebenso wie die russische Entschlossenheit, Weizenexporte vom Zurückschrauben der westlichen Sanktionen abhängig zu machen.
Medwedew begleitet seinen Herrn, den Staatspräsidenten, seit 31 Jahren. Sein Talent: Er hat gelernt, wie Putin zu denken, er ahnt ihn voraus. Nur selten hat er sich dabei zu weit aus dem Fenster gelehnt. Selbst als Präsident – Putin war damals Premierminis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Egal was Fasbender sonst ist - es bleibt erschreckend, wie unwichtig „im Westen“ die Wahrheitsfindung und die richtige Politik bisher sind. Wann hat „der Westen“ seit Vietnam, Irak, Afghanistan je einen Krieg gewonnen? - lediglich den Falklandkrieg.
Richtig müsste es heissen, der ehemalige Putin hörige Staats-Präsident.
Der Westen hatte nie begriffen was Putin in seinen Reden vorschlug und auch nicht was seit je her die Rolle von Medwedew ist. Die EU hat es verpasst, vor allem Deutschland, eine Balance in den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Russland anzustreben.
Deutschland v. a. Merkel, hat Russland schon lange bevor es die Nato tat, immer und immer wieder, bis aufs Blut provoziert.
blabla ... und deswegen greift Putin die Ukraine an? So blöd ist er nicht.
Das Ziel des ukrainischen Sieges ist in der aktuellen Kriegssituation die einzige realistische politische Option. Mit "moralischem Imperativ" hat das überhaupt nichts zu tun. Der Putain de merde versteht nur die Sprache der Gewalt. Erst die militärische Niederlage wird ihn selber oder aber seine Nachfolger an den Verhandlungstisch zwingen.
Was Medwedew betrifft, so hat er es augenscheinlich versäumt, sein eigenes Vermögen rechtzeitig ins Ausland zu bringen, wie die übrige Diebesbande.
Herr Brechbühl, wir haben kein Oel, Gas, Bodenschätze. Zuwenig Strom Dünger von den Lebensmittel will ich nicht mal reden. Und sie wollen gewinnen. Na dann viel Glück
Ich will nicht gewinnen. Die Ukrainer verteidigen ihr Heimatland. Sie werden die Russen militärisch besiegen.
Wenn Sie das ernsthaft glauben, dann haben Sie mit der Realität nichts am Hut.
"... wie die Russen denken, sollte Dmitri Medwedew ..."
Ja, danke.
Wie "die Deutschen" denken, sieht man an den Twittereien von Lauterbach oder Claudia Roth.
Ein Journalist, der pauschale Volksurteile fällt, ist Propagandist.
"Ein Journalist, der pauschale Volksurteile fällt, ist Propagandist." Was sonst ist Fasbender?