Sie hat in jüngster Zeit öfter mal auf das falsche Pferd gesetzt. Gegen den freiwillig abtretenden Präsidenten François Hollande trat sie heftiger nach, als es sich unter langjährigen Genossen geziemt. Bei der Vorwahl der Sozialisten unterstützte sie Ex-Minister Vincent Peillon, der spektakulär scheiterte. Emmanuel Macron kritisierte sie bis zu dessen Sieg mit groben Worten. Die Beziehungen zwischen dem jugendlichen Staatspräsidenten und der «Stadtkönigin» sind schlecht geblieben. Die Journalisten Airy Routier und Nadia Le Brun porträtieren die Bürgermeisterin als «Notre-Drame de Paris» (Editions Albin Michel).
Hidalgos Eltern, politisch aktive Gegner des spanischen Diktators ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.