Beginnen wir mit der guten Nachricht: Der Bundesrat steht. Er weigert sich, das institutionelle EU-Rahmenabkommen zu unterzeichnen. Die Volksrechte bleiben vorerst gesichert.
Nein, es ist kein neuer Bundesbrief, den er gegen den Unterwerfungsvertrag aus Brüssel beschwört. Damals, vor über 700 Jahren, gelobten die Eidgenossen, keine «fremden Richter» über sich zu dulden.
Von diesen aufrechten Widerstandsgenossen sind die Wohlstandspolitiker, die heute in Bern den Ton angeben, weit entfernt. Knirpse auf den Schultern von Giganten.
Aber immerhin: Man erliegt fürs Erste nicht der Versuchung, sich bei der EU wohlig unterzubetten. Die Regierung verteidigt die S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.