Bei vielen Tieren beobachten wir angeborene und erworbene Verhaltensweisen und Leistungen, die im Dienste der Brut- und Jungenfürsorge stehen. Damit aus Leben Leben entstehen kann, braucht es Eltern, die für Nachkommen sorgen. Nachkommen allein reichten allerdings dafür nicht aus, dass sich Leben über Abermillionen von Jahren erhalten konnte. Nötig ist zusätzlich ein günstiges Milieu, in dem sich neues Leben entwickeln kann. Bei vielen Tierarten gehören in dieses Milieu Eltern, die, in der einen oder anderen Form, Brut- und Jungenfürsorge betreiben und den Nachkommen so den Weg des Heranwachsens ebnen.
Die Natur verlangt, dass die Elterngeneration sich zeitlebens ersetzt, denn nur s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.