Sollte man sich lieber von einem Vampir beissen lassen oder von einem Zombie? Das fragte jüngst der Literaturkritiker Sam Leith im britischen Prospect Magazine. Dabei ist das schon lange keine ernsthafte Frage mehr. Erst recht nicht jetzt, da ein neuer «Twilight»-Roman ins Haus steht und auch der dritte Teil der gefeierten Vampir-Saga ins Kino kommt.
Früher mag das anders gewesen sein. Damals, als Bram Stoker seinen blutrünstigen Grafen aus Transsilvanien als nicht sonderlich attraktiven Grandseigneur vorstellte, dessen Augen im raubvogelartigen Gesicht unter zusammengewachsenen Augenbrauen rot hervorleuchteten. Dracula wusste sich zwar zu benehmen, nachts indes verwandelte er sich in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.