Als die Pet Shop Boys im Sommer 1987 mit «It’s a Sin» die Schweizer Hitparaden erklommen, da hat uns niemand gesagt, dass man diese beiden Popbeseelten gut finden muss, weil sie auf der richtigen Seite stehen. Wir haben ganz selbständig die Play-/Rec-Knöpfchen gedrückt und gebibbert, dass der Mensch am Radio bis zum letzten synthetischen Donnerknall seinen Latz würde halten können. Weil da was war, weil dieser Song etwas hatte – Grandezza, vielleicht. «It’s a Sin», dieses schwule Stiefbrüderchen von Europes «Final Countdown», war der erste Nummer-eins-Hit der Pet Shop Boys in der Schweiz.
Auf derselben Maxwell-Kassette landeten übrigens auch Nick Kamen, Sabrina und das Fet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.