Weltwoche: Sie stiegen beim Schweizer Fernsehen ein, als es das Internet noch nicht gab und das TV-Gerät für viele das Fenster zur Welt war. Welche Erinnerungen haben Sie an diese Zeit?
Gabriela Amgarten: Man kann sich heute tatsächlich fast nicht mehr vorstellen, wie wir früher Quizsendungen produzierten. Bis wir eine Frage tubelisicher recherchiert hatten, vergingen oft Tage. Heute braucht es dazu ein paar Klicks, wenn man «quellensicher» ist. Und wir waren immer live. Im Quiz-Genre findet man das heute praktisch nicht mehr. Dieses Unmittelbare und Pannenanfällige hatte einen grossen Reiz. Wenn das «Risiko»-Glücksrad auseinanderbrach, dann hat es jeder mitbekommen. Wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.