Schon wieder meldet das Radio ein Dutzend Staus auf unseren Autobahnen. Auf dem, gesamthaft gesehen, wichtigsten Gebiet der Mobilität verfolgt die Schweiz gewiss keine zukunftsgerichtete Politik. Im Strassenbau sind uns andere Länder weit voraus. Und das Schlimme ist, dass unser Hintennachhinken (rot-grüne) Methode hat, genauso wie das Agieren unserer Behörden nach der Katastrophe im Nadelöhr des Gotthardtunnels. Der Verkehr soll à tout prix auf die (staatliche) Schiene gezwungen werden, und das geschieht am wirkungsvollsten dann, wenn man die Leute mit Staus und der Anhäufung von Gefahren von der (individualistischen) Strasse wegschreckt. Es lebe das behördlich geförderte Kollektiv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.