Mit seiner hohen Stirn, dem Urwaldbart und den unmodischen Anzügen sah Garth Hudson eher aus wie ein viktorianischer Philosoph als ein wegweisender Musiker in der Zeit von Hendrix, Zappa und Woodstock. Aber wer die heutigen Musikmagazine durchblättert, begegnet Dutzenden von Bands, die nicht nur fast gleich aussehen wie Hudson und seine Band – eben: The Band. Sie zehren noch immer von den Früchten des Ackers, den The Band als Erste pflügten. Mit einem Stil, der heute gemeinhin «Americana» genannt wird und Rock mit Elementen der diversen amerikanischen Folkstile vermischt.
Geboren in Windsor, Ontario, nahm Hudson schon als Knirps ein Harmonium auseinander und baute es wied ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.