Ob Fussgänger, Velofahrer oder Zugpendler: Für alle schüttet der Bund grosszügig das Geld der Automobilisten aus. Eine ÖV-Drehscheibe im Busbahnhof Muttenz für 6 Millionen Franken. Eine S-Bahn-Haltestelle in Frauenfeld-Langdorf für 11 Millionen. Eine Veloschnellroute durch Winterthur samt Masterplan für den Bahnhofsbereich für insgesamt 28 Millionen. Und natürlich der umstrittene Bahnhof Bern, wo der Neubau einer Station des Regionalverkehrs Bern-Solothurn und die Publikumsanlagen für die SBB insgesamt 775 Millionen kosten sollen (Weltwoche Nr. 4/2014). Diese teuren Bauvorhaben und Dutzende mehr stehen in einer 106-seitigen Botschaft, die der Bundesrat letz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.