17. April 1917, Morgengrauen. In den Sanddünen vor Gaza kauern türkische Soldaten und warten auf den britischen Sturmangriff. Unterstützt von deutschen Offizieren, war die türkische Armee bis zum Suez-kanal, der Lebensader des British Empire, vorgestossen. Nun schlägt das Pendel zurück. Von Ägypten stösst das britische Expeditionskorps in Richtung Norden vor, um dem Osmanischen Reich das Genick zu brechen. In seinem Arsenal führt es klandestin eine perfide Waffe mit: Giftgas.
In den Schlammfeldern Flanderns und Nordfrankreichs ist der Gashorror längst grausame Routine. Nun sollen auch die Soldaten der Mittelmächtekoalition am östlichen Ende des Mittelmeers den Cockta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.