Thierry Spicher gerät gehörig in Wallung, wenn er über den Zustand des Schweizer Films zu sprechen beginnt. Die Filme genügten den Ansprüchen oft nicht, die Filmförderung sei anfällig für Vetternwirtschaft, es fehle an der nötigen Kontinuität. Spicher ist selbst Filmproduzent, unter anderem brachte er «Home» auf die Leinwand, einen der grössten Schweizer Kinoerfolge in den letzten Jahren. Und: Der Lausanner war vier Jahre lang Präsident jenes Ausschusses, der beim Bundesamt für Kultur die Fördergelder verteilt.
Dass jemand, der selbst Teil der Kulturförderung war, öffentlich die Kulturförderung kritisiert, ist selten. Noch seltener ist, dass er sich gleich selbst als Beisp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.