Zu 95 Prozent bin ich ein liebenswürdiger Mensch», sagte Peter Buser über sich selbst, «aber der Rest ist eine unausstehliche Katastrophe.» Der Mäzen, Musikliebhaber, Banker, Bewunderer schöner und junger Frauen war auch zu Selbstironie fähig.
In bescheidene Verhältnisse im solothurnischen Trimbach hineingeboren, wusste er früh, dass er neugierig auf die Welt war. Seine Intelligenz half ihm dabei, ein barocker Mensch zu werden: übergross, exzentrisch, auch rücksichtslos gegenüber sich und anderen.
Was für ein Lebenslauf: Studium der Romanistik an der Universität Bern, Abschluss summa cum laude mit einer Arbeit in S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.