Wenn der Markt versagt und Krisen eintreten, werden flugs neue Gesetze entworfen, Richtlinien verschärft. Das ist in vielen Fällen auch richtig, doch unbestritten ist, dass der Regulierungsdrang gerade in der pflichtbewussten Schweiz arg überstrapaziert wird. Dass wir etwa ob all der Verkehrstafeln den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, also konkret die Vorschriften gar nicht mehr verarbeiten können, hat sogar das Bundesamt für Strassen (Astra) zur Erkenntnis gebracht, dass der Tafelwald auszudünnen sei.
Eine Überreaktion bei der Regulierung droht nach der Finanzkrise auch dem Finanzplatz. Betroffen sind die Grossbanken mit der too big to fail-Problematik. Ihnen droht e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.