Eine Volksinitiative ist im Grunde genommen eine spezielle Frage weniger Stimmberechtigten an alle Stimmberechtigten. Speziell ist die Frage deswegen, weil die Art ihrer Formulierung bereits eine Antwort enthält – jene, welche die Initianten und Fragesteller sich wünschen.
Motiviert werden die Fragesteller meist durch den Wunsch, dass sich etwas ändert im mit der Frage angesprochenen Themenbereich. Wird die Frage von genügend Stimmberechtigten als wichtig und die mit ihr verknüpfte Antwort von diesen als richtig angesehen, so findet sich die in Verfassung und Gesetz verlangte Zahl von Unterschriften in der dort ebenfalls vorgesehenen Frist. Dann müssen alle Stimmberechtigten ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.