Es ist wieder Saison für Budgetwarnungen, Torschlusspanik oder CO2-Alarm, wie man es auch nennen mag. Die Uno-Klimakonferenz, bei der in Dubai zurzeit über 70 000 Teilnehmer zusammenkommen, bietet den einschlägigen Interessenorganisationen ideale Gelegenheiten zum Verbreiten der Botschaft, dass die Welt bald aufgebraucht sei.
Dazu zählt vor allem die Behauptung vom fixen CO2-Budget, nach dem Motto: Die Atmosphäre ist wie ein Gefäss, das irgendwann vollläuft mit CO2, sodass die Erde dann in die fatale Überhitzung, ja Verbrennung kippt – durch Überschreiten der Grenze des Pariser Vertrags von 1,5 bis 2 Grad.
Aus dieser Sicht verträgt das Klima nur eine bestimmte m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
In jedem guten Klimabuch nachzulesen: Alle mittlerweile testbaren Prognosen der Klimahysteriker der letzten 50 Jahre waren falsch. Verdopplung des athm. Co2-Gehalts (nur ein Bruchteil davon ist menschgem.) bewirkt nicht Verdopplung des verursachten Treibhauseffekts (d.h. stark abflachende Kurve). Co2 ist ohnehin ein viel schw. Treibhausgas als Wasserdampf. Letzterer (und andres mehr) unterliegt dem Zusammenwirken komplexer Sonnenzyklen. Der IPCC weiss das, aber verfolgt eine politische Agenda.