Hans Maier: Deutschland – Wegmarken seiner Geschichte. C. H. Beck. 206 S., Fr. 31.90
Der Politikwissenschaftler Hans Maier, der am 18. Juni sein neunzigstes Lebensjahr vollendete, ist in der Schweiz nicht sonderlich bekannt. Von 1970 bis 1986 Kultusminister des bayerischen Freistaates und von 1976 bis 1988 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, zählt der Liberal-Konservative in Deutschland zu den Intellektuellen, die mit ihrer wissenschaftlichen Akkuratesse und moralischen Autorität weit über das eigene Fach hinaus Renommee erlangt haben.
Zuweilen tauchte sein Name als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten auf, wie seiner ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.