Was würde ein Christ aus dem 5. Jahrhundert denken, wenn er heute eine Kirche betritt?
Das frage ich mich auch immer wieder. Wahrscheinlich würde ihm die Liturgie eines katholischen Gottesdienstes bekannt vorkommen. Aber er könnte nicht verstehen, dass er nach dem Gottesdienst die Kirche verlassen muss. Er hätte zudem gestaunt, dass heute kein Besucher bewaffnet ist. Aber er hätte sich nicht gewundert, dass die Messe in der ortsüblichen Landessprache gelesen wurde. Denn der Gläubige in der Spätantike hielt die damalige Form des Lateinischen für eine Umgangssprache.
Würde dieser antike Christ die Hierarchie noch erkennen?
Die war damals völlig anders. Wir reden über selbstbewusste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.