Den Namen von Kacem El Ghazzali, 27, kannte vor wenigen Monaten noch kaum jemand. Am Ende dieses Jahres ist er der vielleicht bekannteste Flüchtling des Landes. Der marokkanische Blogger und Freidenker ist in seiner Heimat verfolgt worden. Die Religionskritik von Karl Marx hat ihn geprägt, mit Voltaire, Rousseau und Kant entdeckte er die Philosophen der Aufklärung im 18. Jahrhundert. Das Verblüffende sei gewesen, dass sie für ihn nicht einfach eine historische Lektüre darstellten, sondern «unsere Realität, unseren Alltag» beschrieben hätten, sagt El Ghazzali. Von der Schweiz hörte er erstmals im Französischunterricht, im Zusammenhang mit Henry Dunant und dem Roten Kreuz. Unter d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.