Christoph Grab Reflections (Lukas Thoeni, Andreas Tschopp, Bänz Oester, Pius Baschnagel): Oneness. Lamento 007
Unter vielen eigenwilligen Künstlern des Jazz war Thelonious Sphere Monk (1917–1982) der einzigartigste. Und doch war er in gewisser Hinsicht ein Widerspruch in sich selbst, nämlich ein «konservativer Revolutionär»: vollkommen original, eins mit sich selbst und doch verbunden mit der Jazztradition. Lange war er der Inbegriff eines Aussenseiters, mit seinem erratischen Klavierspiel ein Einzelgänger, von wenigen als «Prophet» gefeiert, als Genie. Nach seinem Tod erreichte sein Nachruhm freilich auch ein breiteres Publikum. Viele seiner Kompositionen avancierten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.