Es war nur eine Frage der Zeit. Wie lange würde es dauern, bis der Innenminister so richtig wahrnehmen würde, dass zu den Latifundien seines (zu) grossen Departements auch ein Schrebergarten gehört, das Bundesamt für Kultur (BAK)? Dass er als Innenminister auch Kulturminister ist, allerdings ein Kulturminister m.E., mit Einschränkungen – betreibt doch in diesem Land auch das EDA Kulturpolitik, nämlich Kulturaussenpolitik, ausgerechnet die ungeliebte Micheline Calmy-Rey, und die räumte in Locarno ab, während er sich in einem Film mit einer obszönen Verballhornung seines Namens verhöhnt sah? So was wurde vom BAK gefördert, meinem BAK? Wer ist dafür verantwortlich? Pascal Couchepi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.