Vor wenigen Tagen, als der Krieg in der Ukraine erst ein paar Stunden alt war, staunte ich nicht schlecht über die Worte des neuen Grünen-Chefs, Omid Nouripour, im Deutschlandfunk. Dabei überraschte mich weniger, dass er als Grüner eine Erhöhung des Wehretats für denkbar hielt, als vielmehr die Aussage, dass er in diesem Zusammenhang von einem «sicherheitspolitischen Neuland» für Deutschland sprach.
«Neuland». Ein Wort, das in einem anderen Kontext schon einmal für Spott sorgte. Damals ging es um das Internet, das Angela Merkel als «Neuland» für uns alle bezeichnete. Das war 2013; selbst Instagram war da schon drei Jahre alt.
Ähnlich wie die Ex-Kanzlerin sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wie immer, Frau Schunke, hervorragender Artikel. Bitte weiter so. Mittlerweile lese ich Ihren Beitrag als Ersten.