Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat im Jahr 2013 insgesamt 65 032 Millionen Franken eingenommen und 63 700 Millionen Franken ausgegeben – so viel wie nie zuvor. Bevor der Bund aber Geld ausgeben darf, muss das Budget vom Parlament genehmigt werden, was jeweils zu heftigen Diskussionen führt: Wie viel soll überhaupt ausgegeben werden? Und wofür?
Während im Parlament jeweils um die grossen Posten – beispielsweise die Subventionen für die Landwirtschaft, die Entwicklungshilfe oder die Kosten der Armee – gestritten wird und sich die Finanzministerin mit allen Mitteln gegen jede Sparmassnahme wehrt, finden sich zahlreiche kleine und Kleinstbeträge in der Rechnung, de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.