Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise vor gut zehn Jahren sind die Zentralbanken weltweit enorm gefordert worden. Sie haben mit einem historisch einzigartigen Mitteleinsatz reagiert. Ihre Geldpolitik ist zum Tummelplatz der Experimente geworden. Sie haben die Zinsen auf historische Tiefstwerte gesenkt und eine fast beispiellose monetäre Expansion geschaffen: Zentralbankbilanzen, Geldmengen, Liquiditätsversorgung sind weltweit explosiv angestiegen. Die Corona-Krise der Gegenwart hat diese Tendenz noch verstärkt. Schüchterne Versuche, aus der Krisenpolitik endlich auszusteigen, hat sie im Keim erstickt. Die Zentralbanken schiessen erneut aus allen Rohren.
Was ist schi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.