Schwerelos schwebt die Aktie der Schweizerischen Nationalbank (SNB) über dem Marktgeschehen. Während der Swiss Performance Index letzte Woche 2,5 Prozent verlor, gewann das SNB-Papier gut 6 Prozent. Die Aufwärtsbewegung begann Mitte 2016. Zuvor schwankte das Papier jahrelang um 1000 Franken. Die Gründe für das Kursfeuerwerk zu erfahren, gibt Rätsel auf. In ihrer heutigen Gestalt als spezialgesetzliche Aktiengesellschaft schüttet die SNB höchstens 15 Franken Dividende pro Aktie aus. Zudem räumt sie ihren privaten Aktionären kaum Mitspracherechte ein, geschweige denn Zugriff auf ihr Vermögen. Mancher Aktionär schei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.