Der Ansturm war fast einzigartig: 39 523 Personen suchten 2015 in der Schweiz Asyl, 27 712 von ihnen blieben im Land, viele leben von der Sozialhilfe. Das tat aber bisher niemandem richtig weh, weil der Bund die Unterstützungsleistung still und leise finanzierte.
Nach fünf beziehungsweise sieben Jahren Aufenthalt werden jedoch Kantone und Gemeinden für die gesamten Kosten der Sozialhilfeleistungen aufkommen müssen. Dieser Wechsel vollzieht sich gerade jetzt, wie die Städteinitiative dies in ihrem aktuellen Vergleich der Sozialhilfe zwischen Schweizer Städten bestätigt.
Die Sektion des Schweizerischen Städteverbandes, die vom Winterthurer SP-Stadtrat Nicolas Gallad ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was kostet 1 One-way Ticket nach Eritrea, zusammen mit 1 Fallschirm 🪂 plus CHF 1‘000 Sackgeld (= 6 normale eritreische Monatsgehälter) ? Der Flughafen Lugano ist bestens dafür eingerichtet. Und einen Joe Pesci als Flugbegleiter finden wir auch noch. Hart? Unfair? Sie sollten mal in eritreischen Kreisen hören, wie über uns dumme Schweizer gelacht wird…