In amtlichen Schriften des US-Parlaments dürfen die Wörter Vater, Mutter, Sohn, Tochter nicht mehr vorkommen. Alles, was Rückschlüsse auf die biologische Identität einer Person erlauben könnte, ist verboten. Erlaubt sind nur noch neutrale Ausdrücke wie Eltern oder Kinder.
Auch in der Schweiz ist die «gendergerechte» Sprache auf dem Vormarsch. Das Schweizer Fernsehen hat längst angefangen, eine «nichtdiskriminierende» Wortwahl anzuwenden. Der Bund hat einen fast 200-seitigen Leitfaden für den geschlechterkorrekten Sprachgebrauch. Die Umformatierung des Sprechens und Schreibens ist in vollem Gang.
Ursprünglich ging es da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.