Herr Delay, Sie sind im feinen Hamburger Stadtteil Eppendorf in einem hochherrschaftlichen Jugendstilgebäude aufgewachsen, das von linksalternativen Studenten besetzt wurde, um den Abriss zu verhindern. Wie haben Sie diese Jahre in Erinnerung?
Das fünfgeschossige Haus wurde von den Besetzern in ein alternatives Wohnprojekt mit Selbstverwaltung umgewandelt. Die Eigentümer haben immer wieder versucht, uns da rauszukriegen, aber wir haben 400 Prozesse gewonnen. Die ersten Jahre haben wir in einer WG im ersten Stock gelebt. Meine Eltern waren dann die Ersten, die den Antrag stellten, eine eigene Wohnung haben zu dürfen. Geld und eine bürgerliche Karriere waren meinen Eltern scheissegal. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.