Es gibt etwas, was Albert Einstein sein Leben lang nicht verstehen konnte, wie er selbst eingeräumt hat. Kurz bevor er 1955 starb, schrieb er einem Freund, dass ihn fünfzig Jahre des Nachdenkens der Lösung der Frage nicht nähergebracht hätten, wie man sich die Teilchen des Lichts vorzustellen habe, die Wissenschaftler als Fotonen bezeichnen. Einstein fügte noch an, dass zwar inzwischen «jeder Lump» zu wissen glaube, was Licht ist, aber er meinte auch, dass diese Leute «sich irren».
Er selbst hatte in seinem «Wunderjahr» 1905 bemerkt – und war dafür später mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden –, dass die Vorstellungen des 19. Jahrhunderts, in dem Licht als die Ausbreitu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.