László Polgár hatte keine Zweifel, dass man aus jedem gesunden Kind ein Genie machen kann. Nachdem er über 400 Biografien von Sokrates bis Einstein studiert hatte, glaubte der Ungar, das Rezept dafür gefunden zu haben, Kinder so zu erziehen, dass sie zu Überragendem fähig sein würden, egal, welches ihre Talente und Gene waren. Ausschlaggebend waren nach Polgárs Einsichten drei Dinge: Die Kinder mussten zu Hause unterrichtet werden, sehr früh auf ein Interessensgebiet fokussieren, an dem danach unermüdlich gearbeitet wurde, und zumindest einen Elternteil haben, der sich ganz ihrem Erfolg widmete. Und sie sollten sehr viel Liebe bekommen. Polgár fand eine Partnerin, die bereit wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.