Le Corbusier (1887–1965) war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, und sein architektonisches Genie hat einige der grossartigsten Gebäude hervorgebracht, die die Welt je gesehen hat: die Villa Savoye ausserhalb von Paris, die Kirche Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp, die Unité d’Habitation in Marseille, den Kapitol-Komplex in Chandigarh, Indien, oder das Gebäude der Vereinten Nationen in New York City, das er gemeinsam mit Oscar Niemeyer baute.
Doch der in La Chaux-de-Fonds Geborene war weit mehr als nur Architekt. Oft verbrachte er die Hälfte des Tages mit Malen und Skizzieren. Im Laufe seines Lebens schuf er über 550 Ölgemälde und mehr als 7000 Zeichn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.