Als ihn am 19. Januar 1974 das Telegramm aus Washington erreichte, das ihn zum Berater des US-amerikanischen Repräsentantenhauses für Energiefragen ernannte, kommentierte Fritz Zwicky: «Jetzt merken die endlich, wie wichtig ich bin.» Damals steckte die Welt in ihrer ersten Energiekrise, und die Preise für Erdöl schossen in die Höhe. Zwicky, eigentlich Astrophysiker, hatte sich über Jahre intensiv mit Energiefragen beschäftigt und sogar eine Auflistung aller möglichen Energieformen gemacht, die es zu erforschen gelte. Ausserdem war er als Raketenspezialist ein Experte in Verbrennungsfragen. Leider konnte Zwicky das Amt nicht antreten. Er starb drei Wochen später.
Friedrich Dürren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.