Die beste aller Verkehrswelten stehe vor der Tür, wenn alle Transporte konsequent dem Verursacherprinzip unterworfen und alle Subventionen gestrichen würden. Und zum Ende folge daraus gar die Abschaffung der Mehrwertsteuer. So jedenfalls entwerfen die Freiburger Ökonomen Reiner Eichenberger und Mark Schelker in der Weltwoche (7/04) die ideale Verkehrspolitik. Was ist von diesem Wunderwerk zu halten?
Sicherlich befindet sich die Verkehrsfinanzierung auf einem Kurs, der zur Kritik geradezu einlädt. Sie widerspiegelt jedoch nur die Realpolitik, die nach dem Motto «Leben und leben lassen» funktioniert und von Beschäftigungs-, Bau- und Zulieferinteressen kräftig gestützt wird. Das Verurs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.