Er ist erst seit anderthalb Jahren als Nationalrat in Bern, jetzt steht ihm die erste grosse Bewährungsprobe bevor: SVP-Nationalrat Michael Graber soll das Referendum gegen den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative führen. Damit beweist die SVP-Spitze, dass sie grosse Hoffnungen in den 41-jährigen Oberwalliser setzt.
Graber rutschte in der Sommersession 2021 für Franz Ruppen nach, der im März 2021 für die SVP den Sitz in der Walliser Kantonsregierung zurückgewonnen hatte. Ruppen war in Bern eher ein Leisetreter, Graber kämpft dagegen mit weitaus härteren Bandagen und weiss sich bei Debatten auch wortreich in Szene zu setzen – wie vergangene Woche, als der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sooo! Und woher kommen die Solarpanels und ihre Zutaten? Aus der Schweiz? Und wie lange halten sie? Wann müssen sie ersetzt werden? Ich höre, dass es bereits jetzt Wartezeiten von bis zu 2 Jahren gibt! Und wer dann noch eine Speicherbatterie will, wartet wiederum! So einfach, liebe grüne, rote und mittige Freunde geht es leider nicht!
Was haben wir für Ignoranten im Parlament und den Parteien. Wer die Erforschung der Gletscher verfolgt und nicht bloss diesen miesen Angstmachern und grünen Marktschreiern nachplappert, müsste feststellen, dass Gletscher über lange Zeiträume zu wachsen und schmelzen pflegen – völlig natürlich. Zeiträume, die die primitiven Klimabrüller mit ihrem beschränkten Geist selbstverständlich nicht erfassen können. Hauptsache Angst verbreiten.
Besser kann man das Energiechaos nicht schildern. Danke Herr Graber. Einst stolze Selbstversorgerin, sind Kräfte am Werk, welche die Schweiz auch in diesem Bereich demontieren. Die Route Rosswald-Saflischpass-Breithorn-Binn gehört zu meinem jährlichen Wanderprogramm (Üsserschwiizer). Wage mir nicht auszudenken, wie eine unberührte Landschaft verunstaltet wird.