Bei Schiller war es noch eine schlichte Wiese, «von hohen Felsen und Wald umgeben». Das Rütli. Ein friedliches Stück Land. Dazu ein lächelnder See. Nun geschah Ungehöriges: 65 Jahre nach dem Rütli-Rapport referierte Bundesrat Blocher über die zeitgemässe Bedeutung der neutralen Schweiz.
Es erfolgte der übliche Aufstand der linksliberalen Stubenhocker und Stubenschreiber. Frank A. Meyer – immer bereit, in eine Schublade zu hoch zu greifen – will das Rütli, «unsere heilige Stätte», und die Schweiz persönlich vor Blocher erretten. Der Historiker Thomas Maissen macht eine «Vereinnahmung der Nationalgeschichte durch die SVP» aus. Die NZZ am Sonntag personalisiert das Gerange ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.