Das Ergebnis der Parlamentswahl vom Sonntag zeigt: Schweden wird zerrissen von divergierenden Kräften: von einem erwachenden Patriotismus und erstarkendem Nationalismus, von Sozialisten, die verzweifelt den ramponierten Sozialstaat retten wollen, von religiösen Fundamentalisten, die ihre Chance sehen, in einem demokratischen Land, das auf Vertrauen, Erfolg und Gleichberechtigung gründet, noch tiefere Wurzeln zu schlagen. Die politische Führung ist schwach und ohnmächtig und von zahllosen Problemen überfordert, die im Gefolge des Multikulturalismus aufgetreten sind.
Das Wahlergebnis überraschte all jene, die die Umfragen und Prognosen aufmerksam verfolgt hat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.