Die Qualität einer Verfassung lässt sich an zwei Fragen messen: Erlaubt sie der Gesellschaft, die sich auf diese Verfassung verständigt hat, die in dieser Gesellschaft virulenten und möglicherweise neu aufkommenden Konflikte gewaltfrei zu lösen? Sieht diese Verfassung Wege zu ihrer Ergänzung und Veränderung vor, die es erlauben, aufkommende Konflikte gewaltfrei zu lösen?
Die Gewalt auf den Strassen Barcelonas und in anderen Städten Kataloniens vom vergangenen Wochenende stellt in diesem Sinn der spanischen Verfassung von 1978, welche die nach der Franco-Diktatur neue spanische Republik und Demokratie begründen sollte, ein schlechtes Zeugnis aus. Konflikte sind nicht nur nicht g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.