«Heute ist Unia leistungsfähig und auch finanziell auf Kurs», schreibt die Grossgewerkschaft über sich selbst. Die Rechnung 2006 schliesse «sogar besser ab als budgetiert». Das Ergebnis in Zahlen: minus 4343395 Franken. Bis 2008 soll das Budget ausgeglichen sein. «Gross, stark und kämpferisch: das ist Unia!», heisst es auf der Homepage. Der Koloss gibt sich offensiv und unabhängig, doch er steht nur bedingt auf eigenen Beinen. Die 201237 Mitglieder (Stand Ende 2006, Anfang 2005 waren es noch 203288) steuerten 58 Millionen zum Ertrag von 108 Millionen Franken bei. Über 48 Millionen, fast die Hälfte der Einnahmen, sind sogenannte Verwaltungsentschädigungen. Das heisst: Die Unia wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.