Um es vorwegzunehmen: Der Einsatz von Chemiewaffen gegen Menschen in einem EU-Mitgliedstaat ist abscheulich und verlangt Solidarität. Über den Mordversuch an den Skripals hinaus stellt sich die Frage: Hat Russland ein geheimes Chemiewaffenprogramm, ja oder nein? Noch haben weder die britischen Ermittler noch die Spezialisten der internationalen Chemiewaffenbehörde verlässliche Erkenntnisse, aber die Politik hat bereits das Urteil verkündet: Putin und der Kreml sind «höchstwahrscheinlich» schuldig, in Ermangelung plausibler alternativer Erklärungen.
Die beispiellose Ausweisung von mehr als hundert russischen Diplomaten und/oder enttarnten Spionen al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.