Gibran Tueni (1957–2005) - Er wusste, dass er auf der syrischen «Todesliste» prominenter Libanesen ganz oben figurierte. Als Erster hatte er dem syrischen Besatzungsregime unmissverständlich mitgeteilt: «Ihr seid nicht willkommen. Zieht endlich ab!» Im Jahre 2000 veröffentlichte er diese Aufforderung als offenen Brief, und zwar in der libanesischen Tageszeitung An-Nahar, deren Chefredaktor er war. Im Nachhinein ist klar: Damit setzte Tueni das Signal für den antisyrischen Aufstand. Dieser gipfelte in der Zedernrevolution, die nach der Ermordung von Ex-Premier Rafik Hariri diesen Februar mit Massendemonstrationen zum Abzug der syrischen Truppen aus dem Libanon führte.
An den antisy ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.