Hätten wir uns zum Mittagessen getroffen, wäre es das «Hiltl» gewesen, das Traditionsrestaurant, in dem Vegetarier schon seit mehr als hundert Jahren satt und glücklich werden. Doch da das Gespräch mit Gieri Bolliger am Nachmittag stattfindet, haben wir uns auf etwas Praktisches geeinigt und sitzen uns im eher nüchternen Bistro im Landesmuseum zum Kaffee gegenüber. Bolliger ist Geschäftsleiter der in Zürich ansässigen Stiftung für das Tier im Recht, was leicht umständlich tönt, den Zweck aber gut trifft: Die Stiftung legt den Fokus auf das Recht, «denn wenn wir nur schon einen Absatz im Tierschutzgesetz ändern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.