Neuerdings geistert durch den Bundesrat die Vorstellung, die Schweiz habe das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU «erfunden» und sei deshalb logischerweise daran interessiert, einen solchen Vertrag abzuschliessen. Es fällt das Wort der Schweiz als «Bittstellerin». Was dem Bundesrat die Verhandlungen natürlich erleichtert: Er hat es bequemer, kann weniger verlangen, muss weniger herausholen, darf schneller zufrieden sein.
Den lebenserleichternden Massnahmen liegt ein Irrtum zugrunde. Es stimmt, dass es in den letzten 25 Jahren immer wieder Schweizer Politiker und Diplomaten gab, die nach Mitteln und Wegen geforscht haben, die Schweiz irgendwie doch noch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.