Zwei Jahrzehnte lang gab es in der Schweiz keine halbwegs ernstzunehmende Energiedebatte mehr. Putin – und niemand sonst – hat jetzt das ganze System unter Druck gesetzt.
Die Parteien hyperventilieren. Jede Menge Professoren beginnen irgendwelche Papierli zu produzieren. Und der Bundesrat will uns Netflix und das Bügeleisen verbieten.
Der ganze Wahnsinn hat System.
Bundesamt für Energie: Das Bundesamt für Energie ist ein Walliser Wasserkraft-Stübli. Kleinere und grössere Wasserkraftwerke, die schwergewichtig Sommerstrom produzieren, wurden übersubventioniert. Obwohl wir zu viel Sommerstrom haben. Bis Mitte dieses Jahres bekämpfte das Bundesamt alpine Freifl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bei solchen Schwaflern wie Sie es sind, wird gar nichts besser. Was muss eigentlich getan werden um ihre Hirnströme in die richtige Reihenfolge zu bringen?
Der Morbus Bodenmann - lassen wir Sie doch einmal die Gedanken weiterspielen.
1. AKW - funktionieren und haben die besten Zukunftschancen - abschalten.
2. PV - flattern wie jungflügge Vögelchen - mehr davon.
3. Kosten! Das bezahlen ja andere - Leiden das tun im Sozi Jargon sowieso die anderen.
4. Den Strom via ? Weiss ich nicht von den Amis oder Chinesen in irgend einer Form beziehen.
5. Rösti in den Bundesrat - da hätte die Linke ein Nickemännchen - bravo.
6. Trinken Sie Ihre Gedanken schön.
Vertiefte Diskussion um die Energie: "Die Energiepolitik in Europa vor dem Unkrainekrieg war schon ein Diktatoren Förderprogramm. Ohne diese Politik wäre es nie so weit gekommen." Ralph Schöllhammer, Ökonom und Politologe in "Zittern vor dem Winter: Kostenfalle Krieg
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-29cffpyb91w11/
Sehr sehenswert.
Lasst euch nicht täuschen: Bodenmann ist übergeschnappt. Sein Grengiols-Projekt ist ein Produkt des solar-bibolaren Irrsinns.
Wir können auch den Müll aufwendig in die Alpen transportieren und dort verbrennen: Es wird effizienter, billiger und umweltschonender als das, was Bodenmann plant.
Entschuldigen Sie Herr Bodenmann. Sie haben es immer noch nicht begriffen. Eine Volkswirtschaft kann man nur mit effizienten Stromerzeugern mit ausreichend, permanent verfügbarem und bezahlbarem Strom konkurrenzfähig und wohlstandserhaltend am Leben erhalten. Jedes ernst zu nehmende Land investiert in Kernkraft, jetzt noch Spaltung und in Zukunft vielleicht Fusion. Aber im Subventionen abgreifen, sind sie Spitze, in gewohnter SP Manier.
Ich sehe das anders, was soll daran vernünftig sein, wenn einer aus Opportunitätsgründen, welcher Art auch immer, in den Alpen Solaranlagen installieren und gleichzeitig die mit Abstand potenteste Art der Energieerzeugung, die Kernkraft verbannen will? Mit seinem Projekt Gondosolar will er auf einer Fläche von 100,000 qm ganze 23.3 GWh/a Strom produzieren. Gösgen mit einer Produktion von 8000 GWh/a will er abstellen. Das soll wohl ein Witz sein? Gösgen ersetzen = mindestens 34 km2 PV!!
Rechnet man die benötigten back-up Systeme (andere Kraftwerke oder riesige Speicher um die Schwankungen dieser Flatterstromproduzenten dazu) ist PV das System mit dem schlechtesten Erntefaktor aller Energieerzeuger, knapp vor dem Ochsenwagen im Mittelalter. Moderne Technik sieht anders aus und geht in Richtung kleiner nuklearer Anlagen, die in China bereits funktionieren und den neuesten Techniken der Kernkraft allgemein.
Hat eigentlich dieser Bodenmann nur eine Platte auf Lager?
Mit seiner verspiegelten Walliser Weltansicht langweilt er einfach nur noch.
Könnte man den nicht als FIFA Präsident wählen? Die Herkunfts stimmt ja und wir wären ihn los als Kolumnist.
Und dann hätte die Fifa diesen nichtsnutzigen Ratgeber? Nein danke!
Hoppla, Herr Bodenmann. Driftet Ihre Scholle nun in Richtung bürgerliche Seite? Achtung! Dumme Journalisten könnten Sie als "recht, rechts, Nazi, rechts" bezeichnen. Nur, Putin das Versagen der Energiewende in die Schuhe zu schieben... da muss noch etwas Nacharbeit geleistet werden. Die Energiewende fusst auf kindlicher Träumerei, angstpsychotischer Verwirrung, Totalversagen der fachlichen Kontrollorgane. Die Ausgeburt der Hölle im eigenen Land und bürgerlichem Versagen. Schön dass Sie es sagen.
Falscher Ansatz, aber halt ein typisch Linker!!! Ursache und Wirkung😡 Um die Ursache zu vernebeln, dreschen die Linken jetzt auf den Wirtschaftsminister ein! Hätte das weibliches Dream Team Sommaruga/Leuthard 😘 anno dazumal intelligent und vorausschauend gehandelt, müsste unser SVP Bundesrat jetzt keine Prügel einstecken. Aber eben, Zivilcourage war noch nie eine Stärke der Sozis!
Bodenmann hat wohl noch nie einen Blick auf die Statistik der Stromproduktion geworfen. Man kann Ihn einfach nicht ernst nehmen.
" Zweitens genügend Strom für Elektroautos und Wärmepumpen produzieren. Und drittens die Atomkraftwerke abstellen." Vernünftig?
Herr Bodenman irgendwie scheinen Sie langsam vernünftig zu werden. Und ja wenn die SP überleben will muss sie nun endlich die Grünen bekämpfen.