Papst Benedikt XVI., bürgerlich Joseph Ratzinger, ist an Silvester von uns gegangen. Die christliche Welt verliert mit ihm den wohl grössten Glaubenslehrer unserer Zeit. Benedikt XVI., der bereits 2013 von seinem Petrusamt zurückgetreten war, hatte als Chef der Glaubenskongregation mit seinem Vorgänger, dem heiliggesprochenen Johannes Paul II., eng zusammengearbeitet. Viele Enzykliken wurden von ihm inspiriert. Als Nachfolger hat er die enormen Geländegewinne durch den vielreisenden und charismatischen polnischen Weltpapst in seiner eigenen Amtszeit zu ordnen versucht wie ein Gärtner, der überwucherte Wege freilegt und nachzieht.
Zur Überraschung seiner Kritiker, die ihn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.