Obwohl der klassische Sozialismus in der Schweiz niemals eine echte Chance hatte, mutiert der «moderate Sozialdemokratismus» zum politischen Gewinner. Wurden früher «harte» sozialistische Systemänderungen von Parlament und Volk grossmehrheitlich abgelehnt, so dominieren heute «weiche» sozialdemokratische Ideen die politische Agenda. Das hat handfeste Gründe, weil zwei Mitteparteien mit Bundesräten so schwach geworden sind, dass sie nur noch im Verbund mit den Linken überleben können. Im Hintergrund wirken drei ideologische Strömungen, die liberale Werte wie individuelle Freiheit und Verantwortung verdrängen: Es sind dies die drei ideologischen Strömungen Egalitarismus, Kommuni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.