Seit Jahresanfang ist der Goldpreis, in US-Dollar gerechnet, um 18 Prozent gestiegen, in Euro um 22 Prozent und in Schweizer Franken um 19 Prozent. Und wie immer, wenn der Goldpreis markant steigt, stellen sich viele die Frage: Warum hat sich das Edelmetall verteuert? Die Gründe sind vielfältig. Vermutlich sorgen sich die Investoren über die negativen Folgen des «epochalen Systemkonfliktes» zwischen den USA und China. Zudem befürchten sie wohl auch schmerzliche Kapitalverluste angesichts der nicht enden wollenden Null- und Negativzinspolitik der Zentralbanken. Dass in diesem Umfeld das Gold verstärkt nachgefragt wird und dass dies preistreibend wirkt, ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.