Diesen Oktober feiert Stéphane Hessels berühmt gewordenes Pamphlet «Empört euch», das die «Occupy»-Bewegung ausgelöst hat, seinen vierten Geburtstag. Darin forderte der damals 93-jährige französische Ex-Diplomat und ehemalige Widerstandskämpfer gegen die Nazis von der Jugend der Welt, gegen die Ungerechtigkeit anzukämpfen und gegen das «allein auf die Produktion ausgerichtete Denken» zu protestieren. Hessel traf den Nerv der Zeit. Weltweit gingen Millionen Jugendliche auf die Strasse und errichteten Zeltlager, sie feierten, tanzten, sangen und tranken. Selbst im beschaulichen Zürich nahm eine ansehnliche Zahl vor allem junger Menschen den Lindenhof wochenlang in Beschlag. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.