Urs Hölzle, 45, landete durch Zufall bei Google: 1998 lernte er an der Stanford University die Studenten Larry Page und Sergey Brin kennen, die ihn kurz darauf für ihr Start-up Google anheuerten. Als «Employee Nr.'7» war Hölzle – und ist es noch heute – für die technische Gesamtleitung zuständig. Der Börsengang und das rasante Wachstum des Unternehmens (es erwirtschaftet heute mit 16'800 Mitarbeitern 16,6 Milliarden Dollar Umsatz und 4,2 Milliarden Gewinn) machten ihn zu einem reichen Mann.
Zudem war Hölzle massgeblich beteiligt am Aufbau von Zürich zum grössten Google-Forschungszentrum Europas. Mit der Limmatstadt verbindet den gebürtigen Liestaler seine akademische Vergange ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.